Auf der Suche nach einem kleinen Modellingverstärker habe ich auch die schon etwas ältere ID TVP Serie von Blackstar getestet.
Weiterlesen »
Rund um die E-Gitarre
Auf der Suche nach einem kleinen Modellingverstärker habe ich auch die schon etwas ältere ID TVP Serie von Blackstar getestet.
Weiterlesen »
Noch relativ neu auf dem Markt und in einem Andertons YouTube Video hoch gelobt ist der kleine Fender Modelling Amp.
Weiterlesen »
In diesem Artikel geht es darum, wie sich unterschiedliche Designs auf die Haltung und Ergonomie beim Spielen der Gitarre auswirken.
Weiterlesen »
Diese Gitarren-Verstärker haben die Geschichte des Rock und Metal geprägt und sind, obwohl teilweise schon alt, noch heute in Verwendung.
Weiterlesen »
Nach der Premiere letztes Jahr, fand die Guitar Summit in Mannheim vom 7. bis 9. September zum zweiten Mal statt.
Weiterlesen »
Auf der Guitar Summit 2018 gab es auch die Premiere eines neuen Verstärkers, des Hughes & Kettner Black Spirit 200.
Weiterlesen »
Im dritten Teil meiner Serie geht es um das Echo, die Wiederholung des Gitarrensignals, auch bekannt als der Delay Effekt.
Weiterlesen »
Der ENGL Gigmaster war mein erster Gitarrenverstärker in Röhrentechnik, außerdem das erste Topteil und ich hatte eine kleine Box dazu.
Weiterlesen »
Nach dem Booster geht es jetzt in dem zweiten Teil meiner kleinen Serie mit einem weiteren Effektpedal-Klassiker weiter, dem Overdrive.
Weiterlesen »
Die ist der Start einer kleinen Serie über Effektpedale. Den Anfang macht der Booster, der die Lautstärke des Gitarrensignal verstärkt.
Weiterlesen »