Inzwischen spiele ich meine UniCut Shogun Custom Gitarre seit gut drei Monaten, auch mit der Band und auf zwei Gigs.
Weiterlesen »
Rund um die E-Gitarre
Inzwischen spiele ich meine UniCut Shogun Custom Gitarre seit gut drei Monaten, auch mit der Band und auf zwei Gigs.
Weiterlesen »Nachdem ich meine Gitarre entworfen und alle Details für mich geklärt hatte, stellte sich die Frage, wer sie mir baut.
Weiterlesen »Bei einer Custom Gitarre kann man jedes Detail nach seinen Wünschen festlegen. Hier sind die Spezifikationen meiner UniCut Shogun Gitarre.
Weiterlesen »Meine neue UniCut Shogun ist meine erste Custom Gitarre, die vom Gitarrenbauer als Einzelstück genau nach meinen Wünschen angefertigt wurde.
Weiterlesen »Yamahas THR Serie wurde 2012 vorgestellt und ist seitdem der erfolgreiche Benchmark für kleine Übungsverstärker mit der Möglichkeit von Batteriebetrieb.
Weiterlesen »Ich mag gerne Balanced Tension Saitensätze doch leider sind diese meist nur als 9er, 10er und 11er Sätze fertig verfügbar.
Weiterlesen »In den letzten Monaten habe ich nach einem kleinen Modellingverstärker in der 200,- bis 300,- Euro Klasse für Zuhause gesucht.
Weiterlesen »Immer eine Steckdose zu benötigen um laut zu spielen ist unpraktisch. Zum Üben bieten sich kleinen Gitarrenverstärker mit Akkubetrieb an.
Weiterlesen »Während mein erstes Jahr ganz im Zeichen der Rhythmusgitarre stand, habe ich mich im zweiten auch an die Leadgitarre gewagt.
Weiterlesen »Ich bin gerade auf diese schöne Infografik zu den Umsätzen der Amerikanischen Musikindustrie (RIAA) in den letzten 40 Jahren gestoßen.
Weiterlesen »